Upgrade von "Windows 7" zur finalen Version von "Windows 8.1"
Das direkte Upgrade von "Windows 7" zur finalen Version von "Windows 8.1" kann man zwar machen - aber dabei kann man nur die persönlichen Dateien übernehmen; alle installierten Programme müssen neu installiert werden. Die Update-Routine vom Windows 8.1 Installationsdatenträger bietet dann nur an:
|
Macht man hingegen zuerst von "Windows 7" ein Upgrade auf "Windows 8" kann man alle installierten Programme behalten. Nach dem Upgrade auf "Windows 8" kann man das Update auf "Windows 8.1" durchführen ( siehe hier) - und ebenfalls alle installierten Programme behalten.
Die Update-Routine vom Windows 8 Installationsdatenträger bietet eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit:
|
Mit "Apps behalten" sind Desktop-Programme wie z.B. Microsoft Word, Excel, 7-Zip, usw. gemeint. Dabei bleiben auch Desktop-und Taskleisten-Verknüpfungen erhalten. Und natürlich alle persönlichen Dateien; wie z.B. Word- und Excel-Dokumente, Bilder, Musik, Videos, etc. Ansonsten bleiben auch (fast) alle persönlichen Einstellungen erhalten; z.B. wenn man in Word oder Excel eine eigene Standard-Schrift eingestellt. Auch bleiben alle Internet Explorer, Energie- und Sound-Einstellungen und Netzwerk-Profile erhalten. Einige wenige persönliche Einstellungen werden auf Default-Werte zurückgesetzt; z.B. wenn man "Lokale Dienste" deaktiviert hat, sind diese nach dem Update wieder aktiviert.
Anschließend kann man das Update von "Windows 8" nach "Windows 8.1" durchführen -
siehe hier.